Überblick über verschiedene Heizsysteme – Auftakt der WärmeEffizienzKampagne (WEK) Vulkaneifel

Datum: 15. Juni 2022,19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort: online

Das Vorhaben „Energiemanagement und Energieeffizienz in rheinland-pfälzischen Kommunen (3EKom)“ wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Durchschnittlich verbrauchte laut Heizspiegel im Jahr 2018 ein 110 m² großes Einfamilienhaus rund 1.800 Liter Heizöl. Bei einem Durchschnittspreis für Heizöl von rund 70 Cent/l betrugen die Heizkosten (zuzüglich Heiznebenkosten) ca. 1.500 Euro pro Jahr. Viel zu viel! Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinaus – Holen Sie sich bis zu 55 % Förderung vom Staat!

Die landesweite WärmeEffizienzKampagne (WEK) schafft Aufmerksamkeit für das Thema „energieeffiziente Wärmeversorgung“ und berät und unterstützt Kommunen und Bürger beim Kesseltausch, Heizungspumpentausch, Hydraulischen Abgleich sowie weiteren Maßnahmen.

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, den Fachverbänden Sanitär, Heizung und Klima Pfalz und Rheinland-Rheinhessen sowie dem Landesinnungsverband (LIV) des Schornsteinfegerhandwerks startet die Energieagentur Rheinland-Pfalz die WEK Vulkaneifel am 15. Juni 2022 um 19:00 Uhr mit dem ersten Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Heizsysteme und kostengünstige Maßnahmen zur Energieeinsparung beim Heizen. Teilnehmer:innen können in Echtzeit während der Veranstaltung über die Themen der Folgevorträge am 13. Juli 2022 und am 10. August 2022 abstimmen.

Der Landkreis Vulkaneifel ist Gastgeber der Online-Veranstaltung, melden Sie sich jetzt an!

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich.
Anmeldung bitte bis zum Mittwoch, 15. Juni 2022.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer.

Alle Informationen zum Zugang zur Online-Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass die Tonwiedergabe auf Ihrem Gerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer).

Anmeldung